[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
**** Der Bahnhof Praterstern präsentiert sich als erster
Wiener Großbahnhof in neuem Glanz.****
Verkehrsminister Werner Faymann und Bürgermeister Dr. Michael Häupl
eröffneten am Freitag den 04.04.2008 gemeinsam mit ÖBB-Generaldirektor
Martin Huber und weiteren Vertretern des ÖBB-Managements, sowie mit
Planungsstadtrat DI Rudi Schicker, Gesundheitsstadträtin Mag. Sonja Wehsely
und Bezirksvorsteher Gerhard Kubik den modernen, allen heutigen Erfordernissen entsprechenden Verkehrsknoten, für den in Zukunft, mit der Inbetriebnahme der
U2-Verlängerung bis zum Stadion am 10. Mai, ein Passagieraufkommen
von 110.000 Personen pro Tag (bisher 70.000) erwartet wird.
Eine großzügige, von Licht durchflutete Halle, modernster Komfort, Service
und Barrierefreiheit für die Fahrgäste mit einem optimierten Wegesystem
und auch die entsprechenden gastronomischen Einrichtungen
und Geschäfte machen den Bahnhof Praterstern zu einem ersten
Höhepunkt der Wiener Bahnhofsoffensive, zu einem architektonischen
Wahrzeichen der Leopoldstadt und einem Impulsgeber für die weitere
Entwicklung dieses Stadtteils.
Foto: Hannes Hochmuth