[16.Juli] | 40 Oldtimer |
[16.Juli] | Willkommen im Schweizerhaus |
[16.Juli] | Mio Forderungen |
[16.Juli] | Riesenstreit |
[16.Juli] | Justiz soll ermitteln |
[16.Juli] | Vorplatz wird Krimi |
[16.Juli] | Dornhelm bei Birgit Sarata |
[16.Juli] | Hasselhoff zieht nach Wien |
[16.Juli] | Zwischenfall mit Hochschaubahn |
[16.Juli] | Riesenradplatz beschäftigt Staatsanwalt |
[16.Juli] | Prater bei Nacht |
[16.Juli] | Drei Tage Wien erkundet |
[16.Juli] | Engländer feilen an Angebot |
[16.Juli] | Nacht-Express |
Alle Wiener Gemeindebezirke bekommen ihre eigene Zugsgarnitur.
Ein besonderes Aushängeschild der ÖBB Nahverkehrsflotte sind die neuen
hochmodernen Talent-Garnituren der S-Bahn.
Am 08.07.2006 hat der 2. Wiener Gemeindebezirk seinen Talent getauft.**** Leopoldstadt heißt der Zug, - der am 08.07.2006 von Bezirksvorsteher
Gerhard Kubik mit Sekt aus der Taufe gehoben wurde.
Die Einführung der klimatisierten Talent-Kraftpakete hat einen Qualitätsschub für
die Wiener S-Bahn bedeutet, - wird doch damit über den Praterstern der Prater komfortabler, in Kürze, auch der neue Bahnhof Wien-Nord erreicht.
Bis 140 km/h fahren die neuen Züge, 199 bequeme Sitz- und 252 Stehplätze und
alles mit Luftfederung, Geräuschisolation und elektronischer Fahrgastinformation.
Für den nächsten Praterbesuch bietet die neue S-Bahn, ein Fahrvergnügen der besonderen Art. Auf in den Wiener Prater mit der modernen Talent-Garnitur.
Text und Foto: Hannes Hochmuth