[16.August] | Nightshift |
[16.August] | Wirbel um Burger im Schweizerhaus |
[16.August] | Wien ist Top |
[16.August] | Seit 40 Jahren im Schweizerhaus |
[16.August] | Neckermann Sommer |
[16.August] | Und heute noch einmal in den Prater |
[16.August] | Hürm |
[16.August] | Oase der Erholung |
[16.August] | Eurovegas |
[16.August] | Prater, ein Grätzel mit Zukunft |
[16.August] | Wilder Westen in der City |
[16.August] | Wenn im Prater die Platten spielen |
[16.August] | Volksmusiker gesucht |
[16.August] | 91 Jahre |
Tag der Wiener Musik am Samstag, den 14. August 2010
ab 16.30 Uhr im Wiener Prater. Eintritt frei!
Das Wienerlied lebt!
Die Wiener Volksmusik wird oft missverstanden, verkannt oder erst gar nicht als Volksmusik und damit als Teil österreichischer Volkskultur gesehen. Aber ebenso wie Tango, Fado, Latinmusic und mehr gehört das Wienerlied als einzigartige Besonderheit zum großen Bereich der Weltmusik. Keine weitere Weltstadt besitzt eine nach ihr benannte Musikrichtung.
Man könnte auch sagen: Das Wienerlied ist der Blues der Wiener … nur gibt´s das Wienerlied schon länger.
Samstag, den 14. August steht der Wiener Prater ganz im Zeichen dieser Wienerlieder.
Lassen Sie sich auf die Wiener Musik ein, hören Sie hin und hören Sie zu.
16.30 bis 18 Uhr Damenkapelle Wiener Hofburg
beim Stadtgasthaus Eisvogel
Details siehe Folder zum Download