[3.Mai] | Barbie-Mobil wurde gestohlen |
[3.Mai] | Das Trend ABC |
[3.Mai] | Und ewig lockt... |
[3.Mai] | Spannende Kinderwelt |
[3.Mai] | Zwei Elektro-Wagen gestohlen |
[3.Mai] | Ein roter Kinder-Ferrari |
[3.Mai] | Alles neu macht der Party-Mai |
[3.Mai] | E-Autos tanken |
[3.Mai] | Theater im Prater |
[3.Mai] | Kinderautos im Prater entführt |
[3.Mai] | Menschlich betrachtet |
[3.Mai] | Wurstelprater im Wandel |
[3.Mai] | Saison im Prater |
[3.Mai] | Lichtblick am Mittwoch |
31.07.2016
Musiksonntag im Prater mit der Trachtenkapelle Fladnitz/Teichalm
Musik verbindet die Menschen.
Schon im Jahre 1820 wurde der Grundstein für die Trachtenkapelle Fladnitz/T. gelegt, die damit zu den ältesten Kapellen der Steiermark zählt. In all diesen Jahren haben beherzte und ehrgeizige Musikerinnen und Musiker durch ihren uneigennützigen Einsatz, aber vor allem durch gemeinsames Musizieren dazu beigetragen, dass die Trachtenkapelle Fladnitz/T. eine bedeutende Stelle als Kulturträger der Steiermark einnimmt.
Die große Anzahl jugendlicher Musikerinnen und Musiker in den Reihen der Fladnitzer Kapelle in den hübschen Trachten zeigt den zahlreichen Besuchern im Wiener Prater viel von steirischer Harmonie.
Wir vom Prater bedanken uns für die professionellen musikalischen Darbietungen,- die wir bei einem Rundgang durch den Wiener Prater erleben durften!