[3.Mai] | Barbie-Mobil wurde gestohlen |
[3.Mai] | Das Trend ABC |
[3.Mai] | Und ewig lockt... |
[3.Mai] | Spannende Kinderwelt |
[3.Mai] | Zwei Elektro-Wagen gestohlen |
[3.Mai] | Ein roter Kinder-Ferrari |
[3.Mai] | Alles neu macht der Party-Mai |
[3.Mai] | E-Autos tanken |
[3.Mai] | Theater im Prater |
[3.Mai] | Kinderautos im Prater entführt |
[3.Mai] | Menschlich betrachtet |
[3.Mai] | Wurstelprater im Wandel |
[3.Mai] | Saison im Prater |
[3.Mai] | Lichtblick am Mittwoch |
26.10.2016
Am Österreichischen Nationalfeiertag sind mehr als eine Million Schaulustige in die Innenstadt gepilgert, sie alle wollten sich die Leistungsschau unseres Bundesheeres nicht entgehen lassen und sorgten am Weg zu den einzelnen Infostationen des Bundesheeres für einen Rekordbesuch.
Die Schau fand heuer rund um den Heldenplatz an mehreren Standorten statt.
Doris Bures vertrat Staatsoberhaupt
Weil es in der Hofburg derzeit keinen Bundespräsidenten gibt, hielt heuer Nationalratspräsidentin Doris Bures statt des Staatsoberhaupts die Rede beim Festakt - formal erfolgte die "Meldung" seitens des Heeres aber an den Kanzler.
"Wir müssen alle gemeinsam an einem rot-weiß-roten Strang ziehen" sagte der Kanzler bei der feierlichen Rekruten-Angelobung am Heldenplatz.
Beim Festakt war auch Alt-Bundespräsident Heinz Fischer zugegen.