
| [9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
| [9.September] | Maier als Wachsfigur |
| [9.September] | Eigens gewachst |
| [9.September] | Ganz Wien tanzt |
| [9.September] | Prater für Smartphone |
| [9.September] | Wachs-Double von Maier |
| [9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
| [9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
| [9.September] | Double in Wien |
| [9.September] | Weltrekorde im Prater |
| [9.September] | Goldener Schani 2005 |
| [9.September] | Maier sieht doppelt |
| [9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
| [9.September] | Hit-DJ-Duo |
8.09.2017
28. Feuerwehrfest 8. bis 10. September 2017 am Platz Am Hof

Das Feuerwehrfest bietet wieder die Möglichkeit, einen Blick auf und in Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien zu werfen, wie in ein Großtanklöschfahrzeug (GTF), ein Geländelöschfahrzeug (GLF), oder einen Wechselaufbau-Container Bauunfall (WBA) u.v.m. Außerdem gibt es Einsatzvorführungen einiger Spezialeinheiten der Berufsfeuerwehr Wien.
Zusätzlich zu den Vorführungen der Berufsfeuerwehr Wien stellen sich die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und der Berufsrettung Wien mit ihren Fahrzeugen und Gerätschaften vor und geben Auskunft über ihre Spezialaufgaben.

Kinder können selbst mit einem Schlauch „Feuer“ löschen und mit der Drehleiter einen Blick von oben auf das Fest werfen.
Ab Freitag findet drei Tage lang das traditionelle Feuerwehrfest Am Hof statt.

Die offizielle Eröffnung erfolgte am Freitag um 17:00 Uhr durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Feuerwehrstadträtin Mag.a Renate Brauner sowie Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz und Branddirektor Dipl.-Ing. Dr. Gerald Hillinger.
Ab 16:30 Uhr gab es ein Platzkonzert der Polizeimusik Wien.






























