[3.Mai] | Barbie-Mobil wurde gestohlen |
[3.Mai] | Das Trend ABC |
[3.Mai] | Und ewig lockt... |
[3.Mai] | Spannende Kinderwelt |
[3.Mai] | Zwei Elektro-Wagen gestohlen |
[3.Mai] | Ein roter Kinder-Ferrari |
[3.Mai] | Alles neu macht der Party-Mai |
[3.Mai] | E-Autos tanken |
[3.Mai] | Theater im Prater |
[3.Mai] | Kinderautos im Prater entführt |
[3.Mai] | Menschlich betrachtet |
[3.Mai] | Wurstelprater im Wandel |
[3.Mai] | Saison im Prater |
[3.Mai] | Lichtblick am Mittwoch |
3.07.2019
WK Wien-Präsident Walter Ruck besucht Praterbetriebe
Die jüngste Betriebsbesuche-Tour von Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck führte in den Wiener Prater. Gemeinsam mit Markus Grießler, Obmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WK Wien, besuchte Ruck Praterbetriebe. „Der Prater gehört zu den Top-Attraktionen Wiens,
für Touristen aber auch für die Wienerinnen und Wiener. Er verbindet Tradition mit moderner Unterhaltung und hat für praktisch alle, ob alt oder jung, etwas im Angebot. Der Prater und seine Betriebe spielen auch eine wichtige Rolle für die Wiener Touristenströme“, sagt Ruck!
Im Prater besuchte Ruck u.a. das Riesenrad – „neben dem Stephansdom ist es das Wahrzeichen Wiens“ -, die Calafati Freizeitanlagen, die Geisterbahn Roter Adler, die Wiener Hochschaubahn und das Schweizerhaus.
Den Prater besuchen rund fünf Millionen Gäste pro Jahr! Rund 80 Unternehmen betreiben 250 Attraktionen und Gastronomieeinrichtungen.