[22.Mai] | Ganz Wien ist Song Contest |
[22.Mai] | Zwillinge |
[22.Mai] | Kraftlackl zieht Fiaker im Prater |
[22.Mai] | Justin Bieber in Wien |
[22.Mai] | Brecht auf Wienerisch |
[22.Mai] | Fotoworkshop |
[22.Mai] | Praterausflug |
[22.Mai] | Viel Magie liegt in der Wiener Luft |
[22.Mai] | Abenteuer |
[22.Mai] | „Morgi“ und der Zauberer |
[22.Mai] | Der Wendler kam |
[22.Mai] | Ehrung für Prater-Wachleute |
[22.Mai] | Diversity Day |
[22.Mai] | Frauenlauf |
16.05.2020
Das Schweizerhaus – Die Geschichte einer Wiener Institution
Das legendärste Praterwirtshaus - 100 Jahre im Besitz der Familie Kolarik!
Am 14.Mai 2020 fand eine Buchpräsentation von Dr. Herbert Lackner
im Schweizerhaus über die Entstehungsgeschichte von
„Stelzen, Bier und Rohscheiben“ im Prater statt! …
Für so manchen Journalisten war es ein interessanter Vortrag,
eine Geschichtsreise mit Anekdoten aus der Gründerzeit,
mit der Chronologie der legendären Wirtsleute des Schweizerhauses!
Dieses Buch blickt zurück auf etwa 250 Jahre Pratergeschichte,
auf die wechselvollen Zeiten dieses Ortes und damit ein Stück der Geschichte Wiens.
Zum Autor
Dr. Herbert Lackner war 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins PROFIL
und ist Autor mehrerer zeithistorischer Bücher.