
| [9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
| [9.September] | Maier als Wachsfigur |
| [9.September] | Eigens gewachst |
| [9.September] | Ganz Wien tanzt |
| [9.September] | Prater für Smartphone |
| [9.September] | Wachs-Double von Maier |
| [9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
| [9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
| [9.September] | Double in Wien |
| [9.September] | Weltrekorde im Prater |
| [9.September] | Goldener Schani 2005 |
| [9.September] | Maier sieht doppelt |
| [9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
| [9.September] | Hit-DJ-Duo |
26.10.2006
Eine Mischung aus Staatsprotokoll und Erlebnis für die ganze Familie!
Kein anderer Tag bietet die umfassende Gelegenheit, Sicherheit so eindrucksvoll
zu erleben, wie der Nationalfeiertag. In einer Mischung aus Erlebnis, Spiel und Spaß für
für alle Besucher, zeigt das Bundesheer eine Leistungsschau am Heldenplatz und die
„Helfer Wien“ am Rathausplatz die Vielfalt von Schutz, Vorsorge und Hilfe.
Sicherheit ist kein Zufall, sondern Ergebnis gemeinsamer Anstrengung.
Die „Helfer Wien“ stehen rund um die Uhr für Einsätze bereit. Gezielte Hilfe braucht viele Hände, auch viele freiwillige Organisationen, Dienststellen der Stadt Wien, die Wiener Rettung, die Berufsfeuerwehr bis hin zur Bundespolizei und unser Bundesheer.
Am Nationalfeiertag 2006 haben sich die „Helfer Wien“ auf den Prüfstein der Öffentlichkeit
gestellt, eindrucksvolle Präsentationen der Spezialisten haben uns ein Bild einer sicheren Stadt Wien vermittelt, wie wichtig die Sicherheit ist, wie rasch sich eine Sicherheitslage verändern kann, zeigen negative Entwicklungen und Ereignisse in anderen Metropolen auf.
Am Nationalfeiertag ist die beste Gelegenheit den vielen „Helfer Wien“ ein Danke auszusprechen, - mit dem Wunsch verbunden, das Wien weiter zu den sichersten Großstädten der Welt gehört. Â
Text und Foto: Hannes Hochmuth



























