
| [9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
| [9.September] | Maier als Wachsfigur |
| [9.September] | Eigens gewachst |
| [9.September] | Ganz Wien tanzt |
| [9.September] | Prater für Smartphone |
| [9.September] | Wachs-Double von Maier |
| [9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
| [9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
| [9.September] | Double in Wien |
| [9.September] | Weltrekorde im Prater |
| [9.September] | Goldener Schani 2005 |
| [9.September] | Maier sieht doppelt |
| [9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
| [9.September] | Hit-DJ-Duo |
Einige Menschen glauben es zu wissen: Die Apollo- Astronauten waren gar nicht auf dem Mond! War der Mondflug etwa ein Schwindel? Was suchen wir Menschen überhaupt auf dem Erdtrabanten und warum wollen wir (wieder) dort hin? Die Raumfahrtexperten Eugen Reichl und Norbert Frischauf werden diese Fragen beantworten. Lassen Sie sich einweihen in die Pläne für die "International Lunar Decade" und reisen Sie mit uns zum Südpol des Mondes, denn dort, am Rande des Kraters Shackleton, soll die erste Mondbasis der Menschheit entstehen.
Weitere Informationen finden Sie bitte auf unser Internet- Seite: www.planetarium-wien.at/ oder Sie kontaktieren uns telefonisch unter 01/729 54 94.
Rückfragehinweis:
Mag. Petra Reiner
Marketing Kuffner Sternwarte - Urania Sternwarte
- Planetarium Wien
Kuffner Sternwarte
Johann-Staud-Straße 10
1160 Wien
Tel.: 43/1/914 81 30
Fax: 43/1/914 81 30 31
E-Mail: preiner@kuffner.ac.at