[3.Mai] | Barbie-Mobil wurde gestohlen |
[3.Mai] | Das Trend ABC |
[3.Mai] | Und ewig lockt... |
[3.Mai] | Spannende Kinderwelt |
[3.Mai] | Zwei Elektro-Wagen gestohlen |
[3.Mai] | Ein roter Kinder-Ferrari |
[3.Mai] | Alles neu macht der Party-Mai |
[3.Mai] | E-Autos tanken |
[3.Mai] | Theater im Prater |
[3.Mai] | Kinderautos im Prater entführt |
[3.Mai] | Menschlich betrachtet |
[3.Mai] | Wurstelprater im Wandel |
[3.Mai] | Saison im Prater |
[3.Mai] | Lichtblick am Mittwoch |
22.03.2006
Pressekonferenz am 22.3.2006 im Riesenrad Café mit Sabine Gretner, Planungssprecherin Grüne Wien, und Adi Hasch, stv. Bezirksvorsteher Leopoldstadt. Präsentiert und aufgezeigt wurden die Schwächen des neuen Flächenwidmungsplans für das Wurstelpraterareal. Grundlage dieses Vorschlags der Stadt Wien, der ohne Beteiligung der Praterunternehmer ausgearbeitet wurde, ist angeblich der Masterplan von Emanuel Mongon. Dieser ist jedoch nach wie vor ein Mythos und bis dato nie präsentiert worden.