[18.August] | Warten auf die Wiesn |
[18.August] | Die Hitze der Stadt |
[18.August] | Das Drama in der Schleuderkugel |
[18.August] | eins, zwei, rauf und runter |
[18.August] | Eisvogel im Riesenrad |
[18.August] | Skate-Plaza |
[18.August] | Lichtgestalten |
[18.August] | Venedig in Wien |
[18.August] | Der schnellste Blitz |
[18.August] | Wirtschaftuni zieht auf den Campus |
[18.August] | So rasant fährt die Aqua Gaudi |
[18.August] | Familientreffen im Prater |
[18.August] | Der Sommer-Hit |
[18.August] | Ganz im Zeichen |
Das „Schweizerhaus“,- ausgezeichnet mit dem höchsten
Biergütesiegel „Fünf Krügerln“
Im Schweizerhaus wurde am 23.03. der „Bier Guide 2006“ präsentiert. Dieses Buch soll Biertrinkern dazu verhelfen Biergenießer zu werden. Bierpapst Conrad Seidl hat dafür die österreichische Bierszene genau unter die Lupe genommen und ca. 1.200 Lokale bewertet. Im Rahmen der Buchpräsentation erhielt das Schweizerhaus das Biergütesiegel „Fünf Krügerln“.
Bei der Vergabe zum höchsten Biergütesiegel wird besonders die „bierige“ Stimmung und die rundum spürbare Liebe zum Bier bewertet. Im Schweizerhaus muss man einfach als Bierkenner gewesen sein.
Die Besten der Besten sollen auf den ersten Blick erkennbar sein! In der Hotellerie sind es „Fünf Sterne“ für höchste Ansprüche.
Für gepflegte Bierkultur ist das Biergütesiegel „Fünf Krügerln“ die höchste erreichbare Anerkennung.
Gratulation an die Familie Kolarik und Mitarbeiter zu dieser besonderen Auszeichnung.
Text: Hannes Hochmuth
Foto: Niko Formanek, Schweizerhaus