[5.August] | Neuer Hauch von Magie im Prater |
[5.August] | Kinder es ist Sommer |
[5.August] | Action und Spaß |
[5.August] | Watschenmann statt Karussell der Ideen 2 |
[5.August] | Watschenmann statt Karussell der Ideen 1 |
[5.August] | So wird der neue Prater |
[5.August] | 66 Jahre Austria Gützeichen |
[5.August] | Höhepunkt |
[5.August] | Rosa Wiener Wiesn Fest |
[5.August] | Sieger und Sonne |
[5.August] | Der neue Riesenradplatz |
[5.August] | Wurstelplatz und Ballhausplatz |
[5.August] | Kitsch trifft Technik |
[5.August] | Endlich fliegen |
Im Prater blühen wieder die BlumenÂ…
Komponisten haben Lieder über den Prater geschrieben und seine Schönheit in die Welt getragen. Jetzt ist endlich,- eine hoffentlich langanhaltende,- sonnige Zeit angebrochen,
wo Blumenschmuck beim Spaziergang unsere Sinne und unsere Augen erfreuen.
Im Prater ist für diese bunte Blumenpracht das Stadtgartenamt, Gartenbezirk II, die Magistratsabteilung 42, zuständig. Viele fleißige GärtnerInnen sind in und um den Prater ständig bemüht allen BesucherInnen dieses Paradies im Grünen zu Gestalten und zu Erhalten. Blühende Blumen werden dafür im „Reservegarten Hirschstetten“ herangezogen und mit ca. 60 MitarbeiterInnen ausgesetzt, bearbeitet und gepflegt.
Zu einem Landschaftsgarten der besonderen Art im Ausmaß von ca. 6 Mio. m² gehört, wegen seiner Schönheit, der „Wiener Prater“, dieser reicht vom Praterstern bis in die Freudenau.
Gemütliches Spaziergehen und Energie tanken wird zum besonderen Erlebnis, wenn es heißt:
Im Prater blühen wieder die BlumenÂ…
Text und Foto: Hannes Hochmuth