[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
An der westlichen Stadtgrenze von Wien, in Purkersdorf, Irentalstraße 1, befindet sich ein Kletterpark für Jung und Alt. Ein wenig Kondition sollte man aber schon mitbringen. Der Park befindet sich auf einem bergigen, dicht bewachsenen und somit sehr schattigen Areal, gleich neben der Bundesstraße. Zuseher können unter den Bäumen verweilen und den sportlichen Besuchern beim Klettern zusehen.
Derzeit gibt es vier unterschiedliche Parcours zu bewältigen, zwei für Anfänger in etwa zwei bis drei Meter Höhe, für Fortgeschrittene einer in sechs bis acht Meter Höhe und eine Strecke in zehn bis elf Meter Höhe. Anfänger können problemlos nach einem Anfängerparcours auch die Strecken für Fortgeschrittene bewältigen. Grundsätzlich macht es Spaß, alle vier Parcours zu besteigen, aber dafür sollte man etwa drei Stunden einplanen. Jeder Parcour besitzt so um die zehn Kletterabschnitte mit jeweils langen Flying Fox Stationen.
Die aktuellen Öffnungszeiten bitte hier entnehmen: www.kletterpark.at
Text und Fotos: Wolfgang Payer