[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
Auch im Winter ist im Prater was los.
Eigentlich hat der Prater ja ganzjährig geöffnet – und so findet man auch in dieser Jahreszeit, das eine oder andere geöffnete Fahrgeschäft. An milderen oder sonnigen Wintertagen kann man zum Beispiel mit einer beheizten Geisterbahnen fahren und gelegentlich sperren überdachte oder andere Indoor Attraktionen auf.
Es lohnt sich auf jeden Fall, auch einmal einen Winterspaziergang durch den “stillen“ Prater auszuprobieren. Nachher kann man sich dann in einem der Gastronomie Betriebe aufwärmen.
Text und Fotos: Wolfgang Payer