[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Seeschlacht bei LISSA
Konteradmiral Wilhelm von Tegetthoff dessen Denkmal am Praterstern steht, erinnert an den glorreichen Sieg in der Seeschlacht von Lissa am 20.Juli 1866.
Am 21.07.2008 am Donauufer bei der Reichsbrücke wurde mit Fanfare - „Große Flaggenparade“ - militärischen Ehren an dieses geschichtliche Ereignis gedacht. Motto: Gestern Feind – heute Freund (!)
Veranstaltet wurde die Feier vom Pionierbataillon Melk, Österreichischer Marineverband sowie die Marinekameradschaft Wien Admiral Erzherzog Franz Ferdinand.
Vom Präsidenten des Österreichischen Marineverbandes Baurat HC. Prof. Dipl.Ing. Karl A. Skrivanek, wurden hochrangige Militärattaches, Gäste aus den Donaustaaten, China, Japan, USA, Ungarn, Kroatien und Markus Habsburg-Lothringen und Fürstin Anita von Hohenberg, begrüßt
Angetreten waren Abordnungen des ÖBH und ÖMV am Ufer der Donau / Handelskai. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes mit einem Platzkonzert sorgte die Militärmusik des Militärkommandos Kärnten.
Es folgte eine ergreifende Kranzübergabe in Gedenken an gefallene Kameraden in die Fluten der Donau von dem Patrouillenboot "Oberst Brecht" aus, mit Ehrensalut der Traditionsbatterie der reitenden Artillerie-Division 2
Mehr Info: www.marineverband.at
Foto: Hannes Hochmuth