[4.Mai] | Der Prater lebt auf 3 |
[4.Mai] | Auf in den Prater |
[4.Mai] | Riesenrummel um das Riesenrad |
[4.Mai] | Bieriges Danke |
[4.Mai] | Neues Causa Pratervorplatz |
[4.Mai] | Maifest |
[4.Mai] | Prater auf Rekordjagd |
[4.Mai] | Der Prater lebt auf 1 |
[4.Mai] | Alles für den Durst |
[4.Mai] | Start der Kinderpolizei |
[4.Mai] | Madame Tussauds |
[4.Mai] | Metalband vor Finale |
[4.Mai] | Der Prater lebt auf 2 |
[4.Mai] | Musik und Kabarett |
28.06.2006
Die bereits zur Tradition gewordene Fahrt der Wiener Taxiunternehmer mit behinderten Kindern aus Heimen aus Wien und Niederösterreich in den Wiener Prater war auch heuer wieder ein schönes Ereignis.
Der Obmann des Taxiverbandes und Vizepräsident der Wiener Wirtschaftskammer, Karl Ramharter möchte sich auf diesem Wege bei allen Beteiligten bedanken die zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt allerdings den Wiener Taxiunternehmern und Lenkern, die sich den ganzen Tag in den Dienst der guten Sache gestellt haben.
Die Kinder aus den Wiener Heimen wurden direkt vom jeweiligen Heim abgeholt, die Kinder aus Niederösterreich kamen mit dem Zug nach Wien. Ein Konvoi von Taxis mit Polizeieskorte brachte die Kinder dann in den Wiener Prater. Neben einer Fahrt mit dem Riesenrad durften die Kinder auch viele andere Attraktionen gratis benützen.
Ein herzliches Danke möchte ich auch den Unternehmern des Wiener Praters aussprechen, insbesondere Herrn Ing. Pichler, Präsident des Praterverbandes, der den Kindern mit seiner Mithilfe diesen unvergesslichen Nachmittag beschert hat. Der Familie Kolarik gilt ein herzliches Danke, fand doch die ebenfalls schon zur Tradition gewordene Jause zum Abschluß im Schweizer Haus statt. Alle Beteiligten haben angesichts der Freude der Kinder an diesem Ereignis versprochen, auch nächstes Jahr wieder eine Kinderfahrt durchzuführen.
Text: Pressemitteilung des Taxiverbandes
Foto: Hannes Hochmuth