[26.Januar] | Was sich nicht rechnet, verfällt |
[26.Januar] | Wo der Hut brennt |
[26.Januar] | Denkmalamt: Der Hut brennt |
[26.Januar] | Der Milde Wilde - Josef Hader |
[26.Januar] | Riesenlollis im Prater |
[26.Januar] | Madame Tussauds in den Prater |
[26.Januar] | Mundart zartbitter |
[26.Januar] | Riesenfreude |
[26.Januar] | Bundesdenkmalamt |
[26.Januar] | Vergangenheit, die Geld kostet |
[26.Januar] | Alarm der Denkmalschützer |
[26.Januar] | Betreutes Reisen |
[26.Januar] | Bemühe mich - Josef Hader |
[26.Januar] | Hauben-Küche |
Der kälteste Arbeitsplatz von Wien.
Die Kältewelle hat Wien voll erfasst und macht auch vor dem Wiener Hafen nicht halt - ein Eisbrecher sorgt für reibungslosen Verkehr.
Die frostigen Temperaturen lassen das Wasser zu einer dicken Eisschicht erstarren.
Ab minus sechs Grad frieren die Fahrrinnen der Hafenbecken innerhalb eines Tages zu.
Deshalb sorgt die "Eisvogel" - der Eisbrecher des Wiener Hafens - dafür, dass der Hafen für die Schifffahrt offen bleibt.
Am Freitag war das Schiff in diesem Winter zum ersten Mal im Einsatz.
520 PS im Kampf gegen das Eis, 36 Tonnen bringt der 32 Meter lange und sechseinhalb Meter breite Eisbrecher auf die Waage.
Um sich mit noch größerer Wucht auf die Eisplatten zu hieven, kann das Schiff das Doppelte seines Gewichtes zusätzlich an Wasserballast aufnehmen.
14 Millimeter dicker Stahl schützt den Rumpf vor den scharfen, harten Eisschollen.
Die 520 PS starken Dieselmotoren schieben den Koloss im Schritttempo Meter für Meter voran.
Noch ist die Eisdecke im Wiener Hafen nicht besonders dick. 10 bis 15 Zentimeter sind es derzeit. Kein Problem für die "Eisvogel". "Bis zu sechzig Zentimeter dickes Eis schaffen wir locker", erklärt am Freitag Kapitän Wolfgang Steindl.
Zuletzt war das 1985 der Fall, bei tagelanger klirrender Kälte mit bis zu minus 28 Grad. Dann vibriert im Kampf gegen die Eismassen der ganze Schiffskörper, Heckwasser schäumt auf und laut knirschend bricht das Eis in Stücke", so Kapitän Steindl.
Bericht von: www.oe24.at
Foto: Hannes Hochmuth