[1.August] | Rettung von Passagieren |
[1.August] | BLUMENKORSO im Prater |
[1.August] | Das Leben ist (k)ein Ringelspiel |
[1.August] | Kasperl am Strand |
[1.August] | Hinterseer |
[1.August] | Blumencorso |
[1.August] | Das Aufwerten |
[1.August] | Trachten im Prater |
[1.August] | Müll statt Millionen |
[1.August] | Mörder geschnappt |
[1.August] | Strasshof |
[1.August] | Mit Schäcke |
[1.August] | Zünftige Gaudi |
[1.August] | Coney Islands Auferstehung |
Erfolgreiche "luftige" Feuerwehrübung beim Riesenrad
Mittwoch Vormittag übten 30 Mann der Wiener Berufsfeuerwehr eine Personenrettung in luftiger Höhe. Das Szenario sah vor, 25 Personen aus vier verschiedenen Gondeln des Wiener Wahrzeichens zu retten. Drei Gondeln stoppten bei 30 Meter Höhe, die vierte in 60 Metern Höhe. Während die ersten drei Gondeln mit Drehleiter erreicht werden konnten, mussten zur vierten Gondel Mitglieder der vor zwei Jahren gegründeten Höhenrettung aufsteigen.
Die derzeitige Spezialtruppe der Höhenrettung umfasst 10 Personen. Dabei handelt es sich um "normale" Feuerwehrleute mit entsprechender Spezialausbildung, ähnlich den Feuerwehr-Tauchern. Ins Leben gerufen wurden die Kletterkünstler im Zuge der Vorbereitungen zur EURO, als Rettungsszenarien etwa für Einsätze im Praterstadion erstellt wurden.
Foto: Schaub-Walzer
hier gibts noch ein paar mehr bilder: http://elab.or.at/2009/06/schon-mal-im-riesenrad-steckengeblieben-eilig-darf-mans-nicht-haben/
» http://elab.or.at/2009/06/schon-mal-im-riesenrad-steckengeblieben-eilig-darf-mans-nicht-haben/