[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
Bezirksvorsteherin Frau Ursula Stenzl eröffnete zusammen mit der Organisatorin Frau Alexandra Holzer den Altwiener Ostermarkt auf der Freyung.
Dompfarrer zu St. Stephan Anton Faber bekam zugunsten der Spendenaktion für den Stephansdom von Frau Alexandra Holzer ein Straußenei überreicht.
Am Zotter Schokoladenstand kann man für den Verein „RHEUMALIS“ der Selbsthilfegruppe für Eltern rheumaerkrankter Kinder und Jugendliche spenden.
Attraktion des Marktes ist der größte Ostereierberg Europas mit 40.000 Eiern. Die vielen Kunsthanwerksstände und kulinarische Köstlichkeiten laden zu einem Rundgang durch den Markt ein.
Ein buntes Rahmenprogramm sorgt bis Ostersonntag für viel Unterhaltung.
Mehr Bilder unter www.pictureproducts.at