[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
28.02.2016
LAUFEN HILFT 2016
Start und Ziel
Start und Ziel war im Wiener Prater, auf der Prater Hauptallee auf Höhe des Hockey- und Tennisclub Wien, direkt neben Phoenix Bowling.
Prater Hauptallee 123A, 1020 Wien
Bewerbe
• 21,1 km - Halbmarathon (zählt auch zur Volkslaufcup Wertung)
• 10 km - Lauf Einzelwertung (zählt auch zur Volkslaufcup Wertung)
• 5 km - Lauf Einzelwertung
• 5 km - Nordic Walking Einzelwertung
Wertungen
Herkömmliche Altersklassenwertung für Halbmarathon, 5 km und 10 km, männlich und weiblich.
Nordic Walking Wertung männlich/weiblich auf der 5 km Strecke. Der Halbmarathon und der 10 km Lauf zählen auch zur Volkslaufcup Wertung.
Strecke
2016 wurde wieder auf der bewährten und abwechslungsreichen Strecke im Wiener Prater gelaufen. Start und Ziel befindet sich auf der Prater Hauptallee mitten in einer der beeindruckenden Natur-Kulissen Wiens.
Die Strecken führten über die Prater Hauptallee, in Richtung Lusthaus, vorbei am Heustadlwasser, zurück Richtung Praterstern mit einer Schleife durch das moderne Viertel Zwei der Leopoldstadt und durch den Wurstel-Prater zurück auf die Hauptallee und ins Ziel wieder auf der gleichen Höhe wie der Start.
Die Laufstrecke ist vollkommen frei von Verkehr und hervorragend mit Kilometermarkierungen und Streckenposten gekennzeichnet.