[12.Juli] | Nach mehr al zwei Jahrzehnte |
[12.Juli] | Herr Bürgermeister, stoppen sie diese Peinlichkeit |
[12.Juli] | Prater-Pläne für Architkten nur peinlich |
[12.Juli] | Das Wiener Sorgenkind |
[12.Juli] | Im Prater wird wieder gestritten |
[12.Juli] | Junge Musik |
[12.Juli] | Die Schotten kommen |
[12.Juli] | Architekten vehement gegen Prater Lösung |
[12.Juli] | Wasser marsch |
[12.Juli] | Das Schweizerhaus |
[12.Juli] | Architekten fordern Baustopp im Prater |
[12.Juli] | Architektenkammer fordert Baustopp |
[12.Juli] | Prater-Planung peinlich |
[12.Juli] | 150 Wiener Wirte gegen Fremdenhass |
18.03.2017
Der Wiener Prater wird in Zukunft noch sicherer werden!
Der Praterverband wird durch eine Sicherheitspartnerschaft mit der Wiener Polizei die bereits bestehenden Maßnahmen verstärken. In einer Kooperationsveranstaltung am 16.3.2017 wurde die neue Sicherheitspartnerschaft im Prater von General Mahrer und leitenden Polizeibeamten des 2.Bezirkes den Praterunternehmern vorgestellt.
Ab sofort gibt es eigene Kontaktpersonen der Polizei, die für Fragen, Anliegen und Anregungen jederzeit zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiter der Praterbetriebe werden in speziellen Kursen der Polizei geschult, um in „Krisensituationen“ richtig zu reagieren.