[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
20.04.2017
Spargelwochen in Kolariks Luftburg
Der Frühling bringt neben einer bunten Blütenpracht auch herrliche Kostbarkeiten frisch aus der Natur mit sich. Besonders beliebt ist das Edelgemüse Spargel aus dem niederösterreichischen Marchfeld. Der vitaminreiche Schlankmacher sorgt von 19. April bis 11. Juni für kulinarische Höhenfl üge in Kolariks Luftburg.
Heimischer Spitzengenuss
Unverkennbar im Geschmack bereichert die saisonale Spezialität mit vielfältigen Variationen nur für kurze Zeit die Speisekarte der Luftburg. Feine Kreationen wie Spargelcremesuppe mit Schwarzbrotcroutons und herrlich marinierter Spargelspitzensalat lassen Gourmetherzen höher schlagen. Die hausgemachten Nockerl mit saftigen Spargelspitzen bereiten nicht nur Vegetariern wahre Gaumenfreuden. Die zart gegrillte Beiried auf weißem Spargelragout wird mit Bärlauch und fl aumigen Serviettenknödeln serviert. Als Nachspeise verführen saftige Erdbeeren mit cremigem Sauerrahm und original Tichys Eis-Marillenknödel zu herzhaftem Genuss.
Spitzenleistung für die Gesundheit
Spargel ist dank seines hohen Wassergehalts nicht nur sehr kalorienarm, sondern auch ausgesprochen gesund. Neben Eiweiß und Ballaststoffen liefert das Edelgemüse auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Phosphor. Die entschlackende und entwässernde Wirkung entgiftet den Körper und schenkt neue Energie.
Was: Spargelwochen
Wann: 19. April bis 11. Juni 2017
Wo: Kolariks Luftburg, Prater 128, Waldsteingartenstraße, 1020 Wien Reservierungen unter: +43 1 729 49 99 oder reservierung@kolarik.at