[15.Juni] | Science Fiction Day |
[15.Juni] | Star Wars im Prater |
[15.Juni] | Zum Familienfest lädt der Samariterbund |
[15.Juni] | Hey Hey, Mai Mai |
[15.Juni] | Am Praterstern unter die Erde |
[15.Juni] | Fahrrad-Picknick |
[15.Juni] | Prater ist Heimat |
[15.Juni] | Musikalisches Feuerwerk |
[15.Juni] | RiesenradPlatz Architekt ist pleite |
[15.Juni] | Soforthilfe beim Brunch |
[15.Juni] | Erfrischende Drinks |
[15.Juni] | Wiens größtes Frühstück |
[15.Juni] | Spaß mit unserem Trinkwasser |
[15.Juni] | Kinder mit dem grünen Daumen |
23.04.2017
42.000 Läufer und Läuferinnen am Start
Der Kenianer Albert Korir gewinnt den Wien Marathon 2017
Bei dem 34. Laufevent des Vienna City Marathons setzte sich Korir mit einer Siegerzeit
von 2:08:40 Stunden mit lediglich zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Ishmael Chemtan durch.
Windige Bedingungen haben heuer leider Weltklassezeiten verhindert!
Der Oberösterreicher Valentin Pfeil hat bei seinem 2. Marathonstart das Limit für die Weltmeisterschaften in London geschafft,
blieb mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:14:50 Stunden zehn Sekunden unter der Norm von 2:15:00 Stunden.
Als Elfter war er zudem der schnellste europäische Läufer im Feld.
Ebenfalls zu einer Platzierung in den Top 20 lief der Salzburger Triathlet Peter Herzog mit 2:23:13
Das Damenrennen gewann die Kenianerin Nancy Kiprop mit der zweitbesten Zeit die je in Wien gelaufen wurde. Mit 2:24:20 Stunden blieb sie nur 39 Sekunden über dem 17 Jahre alten Streckenrekord der Italienerin Maura Viceconte (2:23:47 h).
Schnellste Österreicherin war Katharina Zipser, die den Marathon überraschend vor der favorisierten Karin Freitag beendete.