[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
20.08.2017
Österreichisch-chinesisches Freundschaftstreffen im Wiener Prater
Zusammenarbeit zwischen österreichischen und chinesischen Journalisten soll weiter ausgebaut werden
Zwischen Geisterbahn und Schweizerhaus fand ein Treffen von österreichischen Journalisten statt, die in den vergangenen 11 Jahren an ÖJC-Studienreisen nach China teilgenommen haben. Anlass war ein drei Monate dauernde Studienaufenthalt der für die Organisation der Reisen zuständigen Redakteurin bei China Radio International, Chen Yan, in Österreich.
Im Rahmen dieses sehr freundschaftlichen Treffens wurde auch der Wunsch der österreichischen Journalistinnen und Journalisten besprochen, weitere Reisen nach China durchzuführen.
ÖJC-Präsident Fred Turnheim wiederholte die Einladung an chinesische Kolleginnen und Kollegen, Österreich zu besuchen.
Der Journalistenaustausch zwischen Österreich und China findet auf Basis eines im Vorjahr verlängerten Vertrages zur Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Journalisten Club und China Radio International statt. (ÖJC/Red.)
Text: Fred Turnheim
Foto: Hannes J. Hochmuth