[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
29.09.2017
Wo Wiener Wiesn-Fest draufsteht, ist ganz Österreich drin!
Während der 18 Festtage präsentiert das Wiener Wiesn-Fest gepflegtes Brauchtum,zeitlose Tradition und ein kunterbuntes Programm!
Um 11.30 Uhr öffnete des Festgeländes am “Kärntnertag“, von allen Seiten marschierten die Trachtenmusiken auf die Wiener Wiesn.
Auf der BILLA-Festbühne am heutigen Bundesländertag gab es: Schuhplattler –Brauchtumsdarbietungen, Chor-Gesang und Volksmusik.
Frühschoppen mit Schmäh & Gaudi in drei Festzelten.
Täglich können Sie bei freiem Eintritt, - zünftigen Frühschoppen mit stimmungsvoller Blasmusik, Schmäh-Gaudi und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Während der Festtage auf der Wiener Wiesn wird der Prater so zum Bundesländer-Treffpunkt.
Text & Foto:(c) Hannes J. Hochmuth