[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
30.07.2018
Es war ein herrlicher Tagesausflug in Österreich:
Mit dem Bus von Wien kommend, vorbei am Stift Melk, über die Kraftwerksbrücke Ybbs an der Donau
nach Grein im Strudengau, wo der mächtige Donaustrom auf die urtümliche,
sanfte Mühlviertler Hügellandschaft trifft.
Es folgte eine geschichtlich interessante Besichtigung des historischen Stadttheaters in Grein, - es rühmt sich
seit 1791, als das älteste im Originalzustand erhaltene bürgerliche Theater Europas!
Danach führt uns der Bus zum Eingang der „Stillensteinklamm“.
Vorbei an einer Mühle geht es jetzt zu Fuß im Wald weiter.
Über Holzbrücken und Steinstufen neben einem rauschenden Bach.
Der Weg führt uns, etwa eineinhalb Stunden bergauf durch die
herrliche Stillensteinklamm, zum „Stillen Stein“, - zum „Gasthaus Aumühle“.
Für ungeübte Wanderer ist das Restaurant auch bequem mit dem Bus erreichbar!
Weiter geht der Ausflug nach dem Mittagessen mit dem Bus zum Hafen Ardagger.
Wo eine zweistündige Donauschifffahrt mit der „Donaunixe“ beginnt.
Das Ausflugsboot fährt mit uns durch den Strudengau vorbei an der Insel Wörth,
an historischen Burgruinen und Gebäuden nach Sarmingstein und wieder zurück zum Hafen Ardagger.
Route: Wien/Westausfahrt – Pöchlarn – Grein – Ardagger – Wien!