[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
12.10.2019
Geschafft! Bürgermeister Michael Ludwig freut sich mit Marathon-Rekordläufer Eliud Kipchoge
Mit 1 Stunde, 59 Minuten und 40 Sekunden wurde im Wiener Prater auf der Hauptallee Marathon Sportgeschichte geschrieben.
In weniger als zwei Stunden ist noch kein Mensch die 42,195 Kilometer gelaufen.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig empfing den Rekordläufer bei der Ziellinie
und gratulierte: „Was Eliud Kipchoge geleistet hat, ist unglaublich“!
Unterstützt von insgesamt mehr als 40 Spitzenläufern,- den sich abwechselnden „Pacemakers“, startete Kipchoge um 8:15 Uhr früh
auf der Reichsbrücke. Der Streckenverlauf führte ihn über die Lassallestraße zum Praterstern.
Von dort ging es auf der Hauptallee bis zum Lusthaus und retour.
Die Schleife Lusthaus-Praterstern lief Kipchoge mehrfach, bis er um 10:15 Uhr am Ziel (Hauptallee/Ecke Meiereistraße) war.
In Wien wurde eine Sternstunde des Lauf-Sports geschrieben!
Fernsehteams aus mehr als 30 Ländern übertrugen den historischen Lauf-Rekord live in die Welt.
Bild:
PID / Christian Fürthner
INFO-Kurztext:
Aus Presse-Service
Rathauskorrespondenz
Ich hoffe, die Stadt Wien folgt meinem Vorschlag, Eliud Kipchoge im Prater ein Denkmal zu setzen!