[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
6.04.2005
Wiens Schausteller-Seelsorger Josef Franzl ist im 91. Lebensjahr gestorben.
Wien (APA) - Der weit über die Grenzen Österreichs bekannte Wiener "Schausteller-Seelsorger" Josef Franzl ist im 91. Lebensjahr gestorben. 1914 in Wien geboren wurde er 1938 zum Priester geweiht. Ab 1959 war Pfarrer Franzl als Schaustellseelsorger aktiv - und zudem Seelsorger für die Schiffer, Imker, Zimmerleute, Köche, Hoteliers und Gastwirte. Auch als "Zirkuspfarrer" war er bekannt.
Laut Erzdiözese Wien war Josef Franzl der Meinung, dass die bei Volksfesten und Kirtagen anzutreffenden Aussteller "den Segen Gottes besonders nötig haben". Der Wortgottesdienst mit Pfarrer Franzl gehörte im Wiener Prater seit Jahrzehnten zu einem gelungenen Saisonstart, im Oktober gab es dann den Dankgottesdienst.
Das Begräbnis beginnt am 6. April um 13.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Lueger-Gedächtniskirche auf dem Wiener Zentralfriedhof, anschließend findet dort die Einsegnung statt.