[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
22.06.2005
20 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren denen die Wiener Polizei und der Praterverband gemeinsam etwas Abwechslung geboten hat sind die indirekten Opfer der Katastrophe von Tschernobyl 1986.
Die teils strahlengeschädigten Mädchen durften die "Weißen Mäuse" besteigen und eine Vorführung der WEGA bestaunen.
Am Nachmittag zogen Sie gemeinsam mit Polizeimusik durch den Prater.
Nach vielen Stationen bei den verschiedenen Belustigungsbetrieben landeten schließlich alle im Schweizerhaus wo sie von der Fam. Kolarik köstlich bewirtet wurden.