[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
R E P O R T
21.05 Uhr OFR 2
Im Prater blüh`n wieder die Pläne
Der Wiener Prater - österreichisches Symbol und Dauerbaustelle. Millionen wurden in diverse Masterpläne investiert, verändert hat sich kaum etwas. Ein Jahr vor der Fußball-Europameisterschaft der nächste Versuch. Jetzt sollen 32 Millionen Euro den Riesenradvorplatz als walzerseligen Kitsch-Wien-Themenpark neu erstehen lassen. Widerstand formiert sich. Klaus Dutzler über das Versagen der Wiener Stadtpolitik.