[13.Juli] | Prater: Architekten fordern Baustopp |
[13.Juli] | Platz vor Riesenrad ist schlicht ein Schund |
[13.Juli] | Ein Karte für den Prater |
[13.Juli] | Pratervorplatz |
[13.Juli] | Berliner Berg trifft Almdudler |
[13.Juli] | Architekten: Prater-Planung peinlich |
[13.Juli] | Prater-Planung peinlich |
[13.Juli] | Prater-Pläne für Architekten nur peinlich |
[13.Juli] | Sommerfrische in der Stadt |
[13.Juli] | Big Band im Prater |
[13.Juli] | Prater-Prasserei |
[13.Juli] | Harte Bretter, rüder Ton |
[13.Juli] | Wo ist die Stimme des Bezirksvorstehers? |
[13.Juli] | Kritik am Prater |
2.10.2005
Der „Preis des Bürgermeisters von Wien für Kraftfahrzeugveteranen“ wird am 02.10.2005 mit einem Korso durch den Wurstelprater abgeschlossen.
Den Ehrenschutz übernimmt Hr. LH Bgm. Häupl, Hr. SR DI Schicker, Fr. BV Angerer, Hr. BV Hohenberger, Hr. BV Kubik und Hr. BV Lacina die alle selber anwesend sein und mitfahren werden.
Die Fahrzeuge fahren ab 10.00 Uhr für ca. 90 Min. durch den Prater und nehmen für das Publikum Aufstellung in der Südportalstraße.
Abschließend gibt es eine Siegerehrung auf dem Podest vor dem Schweizerhaus.