[3.Oktober] | Güterzüge |
[3.Oktober] | Wir halten zusammen |
[3.Oktober] | Sehenswert |
[3.Oktober] | 150 000 bei der Wiesn |
[3.Oktober] | Hermann Maier |
[3.Oktober] | Marc Pircher auf der Wiesn |
[3.Oktober] | Riesenradplatz kostet 22,9 Mio. |
[3.Oktober] | Ist es Liebe |
[3.Oktober] | Ziel verfehlt |
[3.Oktober] | So schön ist |
[3.Oktober] | Wochenende |
[3.Oktober] | Trasformer auf Sightseeing |
[3.Oktober] | Promie im Rosa-Wiesn-Fieber |
[3.Oktober] | Die coolsten Selfies |
19.09.2005
Karl von Habsburg
tauft den Flieger auf den Namen
Pischof Autoplan
am Militärflugfeld Wiener Neustadt
Ing. Alfred Ritter von Pischof (1882 1922) ist einer der großen Luftfahrtpioniere Österreichs.
1909 konstruierte und baute er jenes Flugzeug, das ihn berühmt machen sollte den Autoplan. Es galt als eines der innovativsten und sichersten Fluggeräte seiner Zeit. Um es selbst steuern zu können, legte Pischof am 24. April 1910 als zweiter Österreicher beim AERO-CLUB die Pilotenprüfung ab.
Pischof wurde für seine Leistungen als Konstrukteur mit der Palme der französischen Akademie ausgezeichnet.
Bild1:
Norbert SINN General Major,
Karl HABSBURG,
Alois ROPPERT Präsident AERO Club,
Walter KROBATH Initiator,
Julius MEINL IV Präsident AOPA,
Anton OTT Flugzeugbauer
Bild 2:
der Pischof Autoplan
Bild 3:
Karl Habsburg,
Walter Krobath