
| [9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
| [9.September] | Maier als Wachsfigur |
| [9.September] | Eigens gewachst |
| [9.September] | Ganz Wien tanzt |
| [9.September] | Prater für Smartphone |
| [9.September] | Wachs-Double von Maier |
| [9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
| [9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
| [9.September] | Double in Wien |
| [9.September] | Weltrekorde im Prater |
| [9.September] | Goldener Schani 2005 |
| [9.September] | Maier sieht doppelt |
| [9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
| [9.September] | Hit-DJ-Duo |
23.04.2006
Sonntag: 9. Wiener Feuerwehrlauf im Prater
500 TeilnehmerInnen werden erwartet; Nachmeldungen noch möglich
Wien (OTS) - Am kommenden Sonntag, den 23. April, geht nun schon
zum neunten Mal der unter Laufsportfreunden beliebte Wiener
Feuerwehrlauf in Szene. Die von der Sektion Leichtathletik der SKV
Feuerwehr organisierte Laufveranstaltung findet wieder im Gedenken an
den Feuerwehrmann Michael Podhornik statt, der vor zehn Jahren im
Einsatzdienst tödlich verunglückt ist. Start und Ziel ist beim Sport-
und Seminarzentrum in der Rustenschacherallee 3-5 im Prater. Den
TeilnehmerInnen stehen die Distanzen fünf, zehn und 15 km zur
Auswahl. Eröffnet wird dieses sportliche Highlight durch Gesundheits-
und Sozialstadträtin Mag.a Renate Brauner, die um 11.00 Uhr den
Startschuss vornehmen wird. Für Kurzentschlossene sind noch
Nachnennungen möglich.
Exakte Kilometerangaben, ein Wertsachendepot, eine kostenlose
Kinderbetreuung, ein "Blumengruß" im Ziel für alle Damen und ein
Teambewerb garantieren für die LäuferInnen und BesucherInnen ein
Lauffest der Sonderklasse. Natürlich erhalten die ersten 400
Meldungen auch heuer das "Feuerwehrlauf-T-Shirt". Die Verpflegstelle
im Ziel sorgt für reichlich Getränke, Obst und Mehlspeisen. Die
Profis von "Pentek-Timing" werden bereits kurz nach dem letzten
"Finisher" Ergebnislisten der verschiedenen Klassen abliefern.
Nachnennungen sind noch am Samstag, den 22. April 2006, von
15.00 - 18.00 Uhr und am Sonntag, den 23. April 2006, von 8.00 -
10.00 Uhr direkt beim Sport- und Seminarzentrum, Rustenschacherallee
3-5, 1020 Wien, möglich.
o Infos zum 9. Wiener Feuerwehrlauf gibt es am Infotelefon unter
0676/340 15 16 oder im Internet unter http://www.feuerwehrlauf.at/
o Bitte merken Sie vor:
9. Wiener Feuerwehrlauf
Zeit: Sonntag, 23. April 2006, 11.00 Uhr
Ort: Sport- und Seminarzentrum (ehem.
Sportplatz STAW 2) Rustenschacherallee 3-5, 1020 Wien