[23.Mai] | Einstieg von Madame Tussauds |
[23.Mai] | Lieber Wiener Prater |
[23.Mai] | Madame Tussauds willl nach Wien |
[23.Mai] | Madame Tussauds will in Wurstelprater |
[23.Mai] | Wachsfiguren in Wien |
[23.Mai] | Hereinspaziert am Riesenradplatz |
[23.Mai] | Wir sin alle Sisis |
[23.Mai] | Tschechen sind keine Auswanderer |
[23.Mai] | Madame Tussauds will das Riesenrad |
[23.Mai] | Neue Attraktion |
[23.Mai] | Riesenrad reloaded? |
[23.Mai] | Briten greifen nach Wiens Wahrzeichen |
[23.Mai] | Wiener Riesenrad bald in Wachshänden |
[23.Mai] | Kulissenschieben |
20.08.2006
Bei strahlenden Sonnenschein mit ca. 40 km/h durch den
Prater fahren, den Atem des Verfolgers spüren, - ist schon
eine besondere Wettkampfatmosphäre.
Der Austria Skate Marathon hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu
einem tollen Skate Event entwickelt. Aus über 14 Nationen besteht das
Teilnehmerfeld in Wien. Ob für Beginner, die in der Gruppe Spass haben wollen
oder für Athleten, die Praterstrecke verbindet sicher Leistungssport mit Unterhaltung.
Erstmalig ist die MobiTec Handbike Challenge in Wien, mehr als hundert Athleten
sind in Wien an den Start gegangen, eine besondere Premiere im Rahmen des Skate Marathons. Ob auf Rollerblade oder mit dem Handbike der Event hat spannende Rennen, auch für die zahlreichen Zuseher geboten.
Vizebürgermeisterin und Sportstadträtin Frau Grete Laska übernimmt beim Austria Skate Marathon mittlerweile zu 4. Mal den Ehrenschutz über dieses Sportereignis.
Text und Foto: Hannes Hochmuth / Milan Brantusa
2006