[26.Januar] | Was sich nicht rechnet, verfällt |
[26.Januar] | Wo der Hut brennt |
[26.Januar] | Denkmalamt: Der Hut brennt |
[26.Januar] | Der Milde Wilde - Josef Hader |
[26.Januar] | Riesenlollis im Prater |
[26.Januar] | Madame Tussauds in den Prater |
[26.Januar] | Mundart zartbitter |
[26.Januar] | Riesenfreude |
[26.Januar] | Bundesdenkmalamt |
[26.Januar] | Vergangenheit, die Geld kostet |
[26.Januar] | Alarm der Denkmalschützer |
[26.Januar] | Betreutes Reisen |
[26.Januar] | Bemühe mich - Josef Hader |
[26.Januar] | Hauben-Küche |
Was wäre ein Prater-Besuch ohne Zuckerwatte, kandierte Mandeln, Schaumbecher, mit Schokolade überzogene Früchte und noch vielem mehr!? Im Zentrum des Wurstelpraters, dem Leichtweg, findet Ihr eine kleine, aber bestimmt eine der besten Adressen für die kleinen, süßen Versuchungen des Lebens – unbedingt probieren!!!
Parzellennummer: | 48 |
PLZ: | 1020 Wien Prater |
Visitenkarte Downloaden: |