[12.Juli] | Nach mehr al zwei Jahrzehnte |
[12.Juli] | Herr Bürgermeister, stoppen sie diese Peinlichkeit |
[12.Juli] | Prater-Pläne für Architkten nur peinlich |
[12.Juli] | Das Wiener Sorgenkind |
[12.Juli] | Im Prater wird wieder gestritten |
[12.Juli] | Junge Musik |
[12.Juli] | Die Schotten kommen |
[12.Juli] | Architekten vehement gegen Prater Lösung |
[12.Juli] | Wasser marsch |
[12.Juli] | Das Schweizerhaus |
[12.Juli] | Architekten fordern Baustopp im Prater |
[12.Juli] | Architektenkammer fordert Baustopp |
[12.Juli] | Prater-Planung peinlich |
[12.Juli] | 150 Wiener Wirte gegen Fremdenhass |
20.11.2008
Die BUCH WIEN ist eine internationale Buchmesse kombiniert mit einer Lesefestwoche und findet erstmals von 20. bis 23. November 2008 in der Messe Wien statt. Die BUCH WIEN wird jährlich und als Publikumsmesse mit internationalem Fachbesucherbereich von Reed Exhibitions Messe Wien veranstaltet. Als Kooperationspartner fungiert der Hauptverband des österreichischen Buchhandels. Die BUCH WIEN ist die neue Heimat der erfolgreichen "Buchwoche", die 2007 zum bereits 60. Mal im Wiener Rathaus abgehalten wurde.
Die BUCH WIEN wird in Kombination mit der "Lesefestwoche" abgehalten. An verschiedenen Orten und über das gesamte Wiener Stadtgebiet verteilt, finden von 17.- 23. November 2008 Lesungen von Autorinnen und Autoren statt. Die Kombination der beiden Formate - Buchmesse und Lesefestwoche - vermittelt dem Publikum die gesammelten Neuheiten des Bücherherbstes und sorgt für entsprechende Aufmerksamkeit.