[2.Mai] | Geisterstunde im Prater |
[2.Mai] | Das Fest im Prater |
[2.Mai] | Prater und City |
[2.Mai] | Widmung auf Sand gebaut |
[2.Mai] | Die bunten Luftballons |
[2.Mai] | Hunderttausende stürmten Prater |
[2.Mai] | Gastronomen für EM Fit |
[2.Mai] | Essen Trinken |
[2.Mai] | 300.000 heute beim Praterfest |
[2.Mai] | Schmideinander beim Eisvogel |
[2.Mai] | Was wird aus Wurstelprater |
[2.Mai] | 80-Jahr-Jubiläum |
[2.Mai] | Anker Nostalgie-Filiale |
[2.Mai] | Event-Scout |
13.04.2017
+++ BZ Nachrichten - Leopoldstadt und Region +++
Auch 2017 wird die „Wiener Wiesn“ auf der Kaiserwiese im Prater stattfinden.
In einem Gespräch mit der APA meint das Organisationsteam man hätte eine Einigung mit dem Bezirk getroffen.
Laut Bezirksvorstehung gäbe es allerdings noch laufende Besprechungen.
Trotz vieler Diskussionen um das Wiener Trachtenfest bleibt die "Wiener Wiesn" auf der Kaiserwiese.
Vom 21. September bis 8. Oktober 2017 wird es wieder zünftig zugehen auf der Kaiserwiese.
Unzählige Festzelte, ein breites Angebot an Speis und Trank und etliche "Motto-Almen" laden zum Verweilen ein.
Während des Festes bringen die Organisatoren Claudia Wiesner und Christian Feldhofer das Landleben samt Tradition mitten in die City.
Tagsüber ist der Eintritt zum Festgelände frei.
Ab 18 Uhr braucht man von Mittwoch bis Samstag für div. Festzelte Tickets.
Textteile: Redakteur Maximilian Spitzauer, - Wiener Bezirks-Zeitung-Online vom 11.04.2017
Foto: © Hannes Hochmuth