[9.September] | Ein Hermann zum Schmelzen |
[9.September] | Maier als Wachsfigur |
[9.September] | Eigens gewachst |
[9.September] | Ganz Wien tanzt |
[9.September] | Prater für Smartphone |
[9.September] | Wachs-Double von Maier |
[9.September] | Genossen in der Zwickmühle |
[9.September] | Partie Minigolf mal zwei |
[9.September] | Double in Wien |
[9.September] | Weltrekorde im Prater |
[9.September] | Goldener Schani 2005 |
[9.September] | Maier sieht doppelt |
[9.September] | Ein echtes Kunstwerk |
[9.September] | Hit-DJ-Duo |
[...mehr]
Im Prater blühen wieder die BäumeWien zur "grünsten Stadt“ der Welt gewählt!Wien punktet im Städte-Vergleich mit etwa 230 öffentlichen Parkanlagen!Die Rangliste hebt jene Städte hervor, die als Vorbild für eine "nachhaltigere und grünere Zukunft" dienen können.Als eine der wenigen Me [...mehr]
„Der Wiener Prater – im Rückblick“ Best of 3Die Bilder sind aus vergangenen Tagen, - erlebte Pratergeschichte welche zahlreiche Attraktionen und vielen Veranstaltungen zeigen!Die Bilder sollen ihnen zeigen, dass der Wiener Prater auch im Wandel der Zeit immer ein Erlebnis ist! … [...mehr]
Das Schweizerhaus – Die Geschichte einer Wiener InstitutionDas legendärste Praterwirtshaus - 100 Jahre im Besitz der Familie Kolarik!Am 14.Mai 2020 fand eine Buchpräsentation von Dr. Herbert Lacknerim Schweizerhaus über die Entstehungsgeschichte von„Stelzen, Bier und Rohscheiben“ im Prater statt! …Für so manc [...mehr]
Die Freunde des Wiener Praters dürfen aufatmen, denn unter Berücksichtigungaller verfügten Schutzmaßnahmen haben die Pratergastronomenab 15. Mai 2020 wieder die Gastgärten geöffnet.Die Frage? Ob der Prater für eine kulinarische Empfehlung Wert ist,stellt sich nicht! - Es steht für jeden Besucher undfür jede [...mehr]
Am 29. Mai 2020 geht es im Prater wieder los!Jetzt sperrt auch der Wiener Prater nach der amtlich verordneten Pause wieder auf! Besonders erfreut über den bevorstehenden Start im Prater sind mehr als 1.200 Menschen welche im Prater wieder arbeiten können!Wir freuen uns auf viele Besucher, - bitten jedoch um Beachtung:Abstandsmarkierungen und S [...mehr]