[18.Juni] | Ferienspaß in der Luftburg und in der Praterfee |
[18.Juni] | Weiter warten auf die Aquq Gaudi |
[18.Juni] | Die Welt des Wurstel |
[18.Juni] | Am Sonntag unterwegs |
[18.Juni] | Der neue Blitz |
[18.Juni] | ICH BIN DANN MAL IN WIEN |
[18.Juni] | Meisterwerk Diplomarbeit |
[18.Juni] | 4x Sommer in Wien |
[18.Juni] | Im Prater rollt endlich der Euro |
[18.Juni] | Für Kinderlachen |
[18.Juni] | Knaller: Brasilien trifft auf Serbien |
[17.Juni] | Welt-Kasperltreffen |
[17.Juni] | Prater Spektakulär |
[17.Juni] | Schweizerhaus wegen Überfüllung |
Die Praterunternehmer verdanken der Wiener Feuerwehr durch ihren großartigen Einsatz, dass ihre angrenzenden Betriebe vor den übergreifenden Flammen bewahrt wurden.
Am 3.1.2013 gegen 04.30 Uhr wurde eine Polizeistreife auf das beginnende Feuer im Restaurant XXL, das sich im Zentrum des Wiener Praters befindet, aufmerksam.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das XXL - Gebäude bereits lichterloh.
Auf Grund der schwierigen Zugangsbedingungen war es eine Meisterleistung der Feuerwehr, mit einem Großaufgebot von mehr als 120 Feuerwehrleuten, den Brand nach stundenlangem Einsatz zu löschen. Nur das überlegte und taktisch kluge Vorgehen der Feuerwehrleute, konnte ein Übergreifen der Flammen auf die unmittelbar angrenzenden Gebäude verhindern, so dass diese mit relativ geringen Schäden davonkamen.