Grüne  Wien/ Gretner:  Chance für  Riesenradplatz vergeben  Utl.:  Gretner:  Kurioses  Kulissen Sammelsurium =  Wien ( OTS) ' Schade um die vergebene  Chance für  Wien einen schönen  Platz am  Fuße des  Riesenrads als  Eingang in den  Wurstelprater zu schaffen.  Das ohne  Architekturwettbewerb und öffentliche  Diskussion entworfene  Sammelsurium an  Kulissen widerspricht dem  Ziel, den  Prater international zu positionieren und attraktiv zu
[MEHR] gestalten', bedauert die  Planungssprecherin der  Grünen  Wien,  Sabine  Gretner. ' Leider ist statt einer behutsamen  Platzgestaltung, die eine einladende  Geste in den  Prater darstellt, ein kitschiger  Mix aus  Jugendstil,  Barock und  Biedermeier aus  Stahlbeton,  Gips und  Styropor geplant.'  Der  Inhalt der ' Scheinarchitektur' mit  Shops,  Gast ronomie und  Disko wird es schwer haben, 'das alte  Wien wiederzubeleben'.  Der  Grüne  Vize Bezirksvorsteher  Adi  Hasch wa rnt zudem vor einem  Verkehrskollaps durch die geplante  Diskothek und  Gastronomie.  Hasch fordert die sofortige  Vorlage eines umfassenden  Verkehrskonzepts zum  Schutz der leidgeprüften  Anwohner Innen. ' Stadträtin  Laska wäre besser beraten, in  Zu kunft  Gestaltungs und  Planungsfragen den zuständigen  Gremien wie dem  Fachbeirat für  Stadtgestaltung oder dem  Planungsstadtrat zu überlassen und nicht selbst absurde und teure  Kulissen aufz ustellen', so  Gretner abschließend.  Rückfragehinweis:  Pressereferat,  Andreas  Baur, 0664 831 74 49 http://wien.gruene.at