j ^ % w x . ^ j  Report wartet die  Besucherinnen auf drei  Ebenen', so  Sophie  Moritzer,  Marketing  Managerin  Madame  Tussauds  Wien.  Bereits seit mehr als 150  Jahren kreieren  Madame  Tussauds und  Merlin  Studios  Wachsfiguren.  Jedes  Meisterwerk nimmt drei bis sechs  Monate in  Anspruch, hinter dem ein  Team von 20 engagierten  Skulpteuren in den  Studios von  London steht.  Mehr als 500 präzise  Körpermessungen und ca. 200  Fotos wer
[MEHR]den vorgenommen, um so detailgetreu wie möglich jedes auch noch so kleine  Merkmal einer  Person festzuhalten. 800  Arbeitsstunden fließen in das  Anfertigen jeder der 200.000  Euro teuren  Wachsfigur. 150  Kilo  Ton gehen pro  Figur drauf.  Melange aus  Berühmten und  Berüchtigten  Dabei geht es stets darum, eine faszinierende  Echtheit der  Wachsfiguren zu erzeugen, die  Madame  Tussauds so weitbekannt und beliebt macht', erklärt  Moritzer.  Viele  Millionen  Menschen sind bereits in einer der  Attraktionen von  Madame  Tussauds einund ausgegangen, um eine emotionsgeladene  Reise durch das  Reich der  Mächtigen und  Berühmten zu unternehmen.  Die  Geschichte geht dabei zurück auf das späte 18.  Jahrhundert, wo eine gewisse  Marie  Tussaud beauftragt wurde,  Totenmasken von hingerichteten  Aristokraten anzufertigen. /  Unterricht der anderen  Art !  Attraktion.  Im  Zuge einer  Wanderausstellung stellte sie diese zur  Schau.und brachte sie später an einen fixen  Ort. 1884 zog die  Attraktion schließlich in die  Marylebone  Road in  London, wo sie auch heute noch präsent ist.  Im  Jahr 2011 jährt sich der  Geburtstag von  Marie  Tussaud zum 250.  Mal  Anlass zum  Feiern für die weltbekannte  Institution.  Zum  Beispiel im  Rahmen eines unterhaltsamen  Ausflugs deiner  Schulklasse, der täglich zwischen 10 und 18  Uhr nach  Voranmeldung stattfinden kann.  Im  Klassenverband werden pro  Schülerin 6  Euro verrechnet.  Alternativ startet eine beliebte  Erlebnistour von  Montag bis  Freitag von 09.00 bis 9.45  Uhr jeweils viertelstündlich, anschließend folgt der reguläre  Besuch der !  Das traditionsreiche  Wachsfigurenkabinett  Madame  Tussauds hat vor kurzem am  Riesenradplatz des  Wiener  Praters seine  Pforten geöffnet und wird damit die weltweit 11.  Attraktion neben  London,  Hollywood,  New  York,  Las  Vegas,  Washington  D. C.,  Amsterdam,  Berlin,  Hong  Kong,  Shanghai und  Bangkok sein, bei der sich alles um  Ruhm,  Glamour und  Historie dreht.  Unter die gesamt 65  Wachsfiguren reihen sich 27 österreichische  Prominente aus den  Bereichen  Film,  Fernsehen,  Sport,  Politik,  Musik und  Geschichte, die das  Land auf außergewöhnliche  Art und  Weise geprägt haben.  Faszinierend realistische  Kopien prominenter  Persönlichkeiten finden sich dabei in speziell erschaffenen interaktiven  Kulissen wieder, die in der neuen  Wiener  Attraktion einen besonderen  Stellenwert einnehmen.  Ob ein  Intelligenztest gegen  Albert  Einstein, das  Dirigieren des  Donauwalzers mit  Johann  Strauß, mit  Heinz  Fischer ans  Rednerpult oder  Elferschießen gegen  Hans  Krankl mehr als 2.000  Quadratmeter  Family Entertainment er