Wachs und  Wahrheit Zwar schafftenesdie  Wachsfigurendes  Austro Ablegersvon Madame  Tussauds unlängst aufdie  Titelseiten diverser  Tageszeitungen.  Ob  Bruno  Kreisky im Wachs Frack oder  Heinz  Fischer mit  Dienstkrawatte tatsächlich spannendgenugsind,umauf  Dauer  Publikumanzuziehen, ist aber fraglich. Lohnenderwärehingegen,prägende Momente aus der jün COgeren Vergangenheit in Wachszugießen:  Glückliche Szenenunserer soherzeigbaren Rep
[MEHR]ublik,andie sich jeder erinnernkann vondenenesaberbisher keine  Bilder gibt. Da fällt einem etwa das  Turteln im  Abendrot ein, dem sich Karl Heinz  Grasser und  Wolfgang Flöttl auf der  Yacht einesweiteren notorisch  Unschuldsvermuteten hingaben. Oder das ländliche  Idyll, dasden ehemaligen  Innenministersamt  Kabinettsmitarbeitern inden  Jagdgründen des führenden  Waffenhändlers und  Lobbyisten des  Landes zeigt: Irgendwo mussteer es jalernen! Oder,wennwir schon beim Lobbyingsind: Erwin Pröllbeugt sich zwecks  Duftprobe(special smell') in die Achselhöhleseinesrtieinst besten  Mannes inder  Regierung! Auch der  Moment, da  Faymannund  Gusenbauer sichzusammensetzten, um dem  Boulevardkaiser ihren  Befehlsvollzugin  Sachen  Europa brieflich darzubringen,war zukostbar,umnicht festgehaltenzuwerden. Das  Tolleandiesem  Tussaud Konzept:  Der  Nachschubanneuen,erbaulichen  Motiven isthierzulande garantiert!