Neue  Pratersaison:  Technikmit  Tradition verknüpft Weltweit höchste Luftburg Rutsche. II  Madame  Tussauds Wachsfigurenkabinetteröffnetam1.  April. Wien. (temp)  Der  Prateristeröffnet!' Mitdiesen Worten präsentierte  Christian  Rötzer, Geschäftsführerder  Prater  Service  Gmb H,am Dienstag vor  Journalisten die neuen  Attraktionender heurigen  Pratersaison. Diesen  Winter hatten wirmehr  Baustellen als jezuvor', meinte er14  Millionen 
[MEHR]Euro seien dafürausgegeben worden. So wurde für die  Kleinsten auf dem  Areal des  Lokals  Praterfee die weltweithöchste Luftburg Rutscheaufgestellt:  Sie ist 14  Meterhoch und 22  Meter lang.  Im April soll dann die 40  Meterhohe  Schaukel  Schwarze Mamba' und im  Juni die High Speed Attraktion Speed Fire' eröffnen.  Dabei werden über zwei  Pendelarme jeweils sechs  Personenauf zwölf  Meter  Höhegehoben und in die  Luftgewirbelt.  Außerdem ist das Caf6 des  Wiener  Riesenrades renoviert und um ein Salettl erweitert worden, indem laut Rötzer bis zu70  Personen einen  Aperitivtrinken können'. Wer sich mehr für das alteÄgypten und  Pharaonenbegeistert, ist vermutlich in65 österreichische und internationale  Prominenteaus Wachs warten hinter  Madame  Tussauds  Türen. Foto: tempder  Pra  Ter  Amun Shooting  Gallery' gut aufgehoben.  Dabei können die  Besucher interaktive  Aktionenauslösen. Riesenrad beleuchtet Auch optisch möchte der Prater heller und fröhlichererscheinen, wie  Rötzer betonte:  Gleichzeitig mit der Eröffnung des  Wachsfigurenmuseums von  Madame Tussaudsam1.  April wirdauch der  Gabor Steiner Wegfertiggestellt,wo vom Bodenaus  LEDLeuchten das Wiener  Riesenrad bestrahlen werden. Wir habenmodernste Technik mit den traditionellen Wurzelnverknüpft',sagte  Rötzer.  Daher wurdendiealten Dreieckständer,die die  Besucher über  Veranstaltungen und  Neuigkeiteninforrnierten, durch  Infostelenersetzt.  Das sind Bildschirmsäulen,diemehrsprachig auf die aktuellen  Veranstaltungen hinweisen.  Zwei davon sind am Gabor Steiner Weg und eineauf der  Straße des  Ersten Mai angebracht.  Zudem gibtes am Calafattiplatz gratis Internetzugang. Wer schnell und müheloszum  Schweizerhaus gelangenmöchte, kann das künftigper Liliputbahn tun:  Undbeiderneuen Station Schweizerhaus Luftburg'aussteigen.