Die  Bahnhofs offensive  Seit 2001 modernisieren die  OBB im  Rahmen der  Bahn hofsoffensive ihre frequenzstärksten  Bahnhöfe.  Nach den  Bahnhöfen  Feldkirch,  Innsbruck,  Graz,  Baden,  Krems,  Linz,  Wiener  Neustadt,  Leoben,  Wels und  Klagenfurt läuft die  Bahnhofsoffensive seit 2005 auch in  Wien auf  Hochtouren.  Der  Bahnhof  Wien  Heiligenstadt ist der zweite  Wiener  Bahnhof, nach dem  Bahnhof  Wien  Praterstern, der im  Rahmen der
[MEHR]  Bahnhofsoffensive komplett modernisiert wurde.  Weitere  Projekte in  Wien: der  Westbahnhof, der  Bahnhof  Wen  Meldung und der  Hauptbahnhof.  M der  Umund  Neugestaltung des  Westbahnhofs haften die Ö BB einen zentralen  Verkehrsknotenpunkt  Wiens auf den neuesten technischen und architektonischen  Stand gebracht.  Der  Bahnhof wird zum multifunktionalen  Raum mit optimaler  Verkehrsanbindung und bietet  Reisen,  Shopping,  Büros und ein  Hotel.  Seit  Mitte  September 2008 wurde die MIT  DEM  NEUEN  WESTBAHNHOF,  DEM  HAUPTBAHNHOF  WIEN  UND  DEM 2010  FERTIG  GESTELLTEN  HAUPTBAHNHOF  St.  Polten setzen die Ö BB ihre  Bahnhofsoffensive im  Raum  Wien und im angrenzenden  Niederösterreich fort., lanna kierdorf modernisierungsschub für bahnhöfe  I  Hauptbahnhof  St.  Polten  Auch der  Hauptbahnhof  St.  Polten wurde bei laufendem  Betrieb und unter besonderer  Berücksichtigung des  Denkmalschutzes umgebaut. 28  Millionen  Euro wurden für den vor etwas mehr als einem  Jahr abgeschlossenen  Umbau des  Bahnhofsgebäudes in die der  Bahnhofsarchitektur aus der  Gründerzeit.  Im  Zuge der  Umbauarbeiten wurde der  Innenbereich grundlegend umgestaltet und um eine moderne  Einkaufspassage er01  Auf dem  W'estbahnhof wird man künftig auch shoppen können,  Büros und ein  Hotel runden das  Angebot abseits des  Reisens ab.  Das äußere  Erscheinungsbild des  Bahnhofs  St.  Polten wurde aus  Denkmalschutzgründen beibehalten. gänzt.  Eine helle,  Licht durchflutete  Halle, zahlreiche  Einkaufsmöglichkeiten,  Lifte und  Rolltreppen machen das  Reisen noch angenehmer.  Hand genommen.  Das historische  Bahnhofsgebäude aus dem  Jahr 1880 gehört zu den wenigen erhaltenen  Beispielen ser  Bau aus der  Nachkriegszeit bei laufendem  Betrieb einer  Modernisierung unterzogen.  E3