wunder WELT  Joachim lottmann An  Weihnachten kommen die  Kinder, die nochin  Berlin zur  Schule gehen.  Wir testen schon malden  Prater, der ist gleichumdie  Ecke. Aber das  Riesenrad steht still!  Weil niemand daist, der fahren will bei  Nebel.  Gespenstischfunkeln die alten, längst verbotenen  Glühbirnen. Einmal drehtes sich dann doch, bleibt aber baldwieder stehen.  Einpaar  Asiaten fotografierenes,durch den  Nebel hindurch.  Kaum ein  Ster
[MEHR]blicher ist auf den  Beinen, schongarkeine  Kinder. Drei frierende  Frauen sehengar nicht mehr reizendaus.  Im  Kassa Häuschen bibbern sich zweidicke  Männer mit  Papier Schirmmützen schierzu Tode.  Ein diabolisch lachender mittelalterlicher  Clown lockt auf  Plakatenzum  Glücksspiel. ECAutomaten und  Wettbüros haben geöffnet. Auch das  Las  Vegas und die  Go Kart Bahn.  Phil Collins dröhnt hier, als gäbees kein  Morgen. Zeitlose  Rummel und  Hitparadenmusik,zudersonst junge  Burschen betrunkene  Mädel aufreißen.  Jetzt rattertnur nochder  Generator undlässt die  Anlage verrückt blinken und blitzen. Dagegen ragt die lebensgefährliche  Berg und Tal Bahn schwarz in den  Himmel wie einebombardierte  Abschussrampe.  Junge  Türken in Thermojacken und hohen  Kapuzen streifen durchdas weithin leere hintere  Gelände; wenigstenssie lassen sich den  Abend nicht vermiesen. Der  Hauden Lukas gibt alle zehn  Sekunden eineblöde digitale  Melodievon sich.  Im  Nippes Ladenliegen  Spielzeug Karussells,  Schlüsselanhängerund  Sex Artikelaus.  Eine alte  Dame auf  Metall Krücken wirdvon ihrem  Mann gestützt.  Einverschrecktes  Mädchen hastet in  Moonbootsmit  Fellfütterung  Richtung  Ausgang.  Auch wirsind froh, als das blaue  UBahn Zeichen endlichaus dem dunklen  Nichts auftaucht.  Bleibt noch Zeit, ein  Spielzeug Riesenradzukaufen, für29,90  Euro.  Das schenken wir den beiden  Buben,sechs und acht  Jahre alt.  Vom real existierenden Prater sagen wir wohl erstmal nichts.joachim.lottmannfakurier.at