Prater  Wien  MARION  HAUSER  Eva  Maria  Marold In  Afrika entstand ihr  Kinderwunsch In ihremersten  Buchbeschreibt die alleinerziehende  Mutterzweier  Buben, wiesehr  Afrika ihr  Lebenverändert hat. EINBLICKEVON  MARION  HAUSERF,inverregneter  Nachmittag im  Wiener  Prater.  Seitdem  Eva  Maria Marold  Mutter ist, kommtsie noch lieber hierher.  Jenachdem, wie sie bei  Kasseist, bekommen  Elias (4  Jahre) und  Kelvin (8) fünf bis 10 Euro  Fah
[MEHR]rtgeld'.  Meistendet der  Familien Ausflug miteinem  Besuch im  Schweizerhaus,wo sie dem  KURIERbei  Backhenderl und einem Seidlvonihrem ersten  Roman  Zu wahr, um schön zusein' erzählt. Alles begatinvor einem Jahr, als  Brigitte  Sinhubervorn Amalthea Verlag ihren Solo Abend Working Mum' sah (nachste  Termine in der Walfischgasseam28.9., 9.10. und28.10.) und die  Idee gebar, ein Buch darauszumachen.  Eva Maria  Marold:  Es ist ein  Roman,aber die  Protagonistinheißtso wie ich  Eva, ist auch Single und  Schauspielerin. Undes wird beschrieben,wie es ihrsogeht,wen sietrifft und welche  Begebenheiteninsbesonderein Afrika ihr  Leben verändern. Nur meine engsten  Freundeund die kommen auch im Buch unter anderen  Namenvorwerden wissen,wasder Wahrheitentsprichtundwaserfunden ist.'2006 begann  Evas große Liebezu Afrika:  Ich habe eine liebe  Freundin besucht,die damals in  Ghana gelebthat.  Ichwarfünf  Wochendort, und das,wasich erfahrenhabe, hat mein  Lebenumgekrempelt.  Deelaib binich  Muttervon zwei  Buben.' Es folgten viele weitere Reisen. 2008 erblickte  Eliasdas  Licht der  Welt, kurze  Zeitdarauf adoptierte sie  Kelvinaus Ghana.  Aber dies ist eineandere  Geschichte, die nicht Einzug ins  Buch fand:  Dasist meineganz private  Angelegenheit,es war mir kein Anliegen,dasniederzuschreiben.  Dieses  Buch istauch alles andere als ein Adopt ions Ratgeber. Diese Eva hatzwar so wie ich auchin einem afrikanischen  Waisenhausgearbeitet,dasdeckt sich aber überhauptnicht mit meinen  Adoptionserfahrungen.' Privates soll privat bleiben, deshalb lässt  Eva ihre Kinder auch nicht fotografieren.  Das sollen sie selbermal entscheiden,wenn siegroßgenugsind, ob sie daswollen oder nicht.  Bis dahinhalte ich sieaus derÖffentlichkeit raus.' Am 24.  Oktober wird ihr Buch im  Schweizerhaus präsentiert.  Ab 7.  November ist Eva  Maria  Marold dannander  Seitevon  Gerald  Votavaund Manuel Rubeyin Columbo  Dreams' im  Wiener Rabenhofzusehen.eammemeemmiewele. EVA  MARIAMAROLI) WAzi IR, SCHONA.1.1tt.git*1111 V411 Präsentationam 24.  Oktober: Amalthea Verlag, 22,95  Euro  Prater  Wien  MARION  HAUSER  Eva  Maria  Marold:  Oft endet ein  Besuch im  Wurstel Prater mit  Backhenderl und  Bier im  Schweizerhaus1 Starke  Single Frau und  Mutter:  Eva mit einem  Papp Kameraden I73.71111111.°1131,e111