Tiroler  Tageszeitung 23.01.2014 24.01.2014 für  Prater  Wien  Gmb H und  Wiener  Praterverband zum eigenen  Gebrauch nach §42a  Urh G.  Kitzbühel Aufdie  Plätze,fertig, los!nein nicht die Abfahrt über die  Streif wurdegestartet, sondern die  Pressekonferenz von  Hansi  Hinterseer. Schonvor  Beginn drängten sich über 50  Journalistenvorder  Tür.  Als diese geöffnet wurde, sahen sie doppelt, Hansi  Hinterseer und sein Doubleaus Wachsvon  
[MEHR]Madame  Tussauds. Im  Blitzlichtgewitter strahlten die beiden  Hansi in die Kameras.  Es ist schon etwas Besonderes,wenn man sieht,wie so eine  Figur entsteht',sagte  Hinterseer.  Vor gut zwei Das gab's in  Kitzbühel noch nie:  Hansi  Hinterseer mal zwei. Fotos  Angerer.  Fehm (3) Romed  Baumann (1.) und  Klaus  Kröll. Pferdeliebhaber  Mario  Matt Doppelter  Hansi und sieben  Dopingproben Wochen wurde die  Figur in London bei  Madame  Tussauds präsentiert,nun ist sienach Österreich gereist.  Mitdem  Umweg über  Kitzbühelwird sie dann im  Madame Kitz Blitzlichter Tussauds in  Wien ausgestelltwerden. An die zweieinhalb  Stunden musste  Hinterseer  Modell stehen,garnichtsoeinfach, die  Poseso lange zuhalten', unterstrich der  Kitz Die Ö SVAsse  Klaus  Kröll (2 v. r.) und  Max  Franz (r.)vor dem  Stanglwirt.büheler  Schlagerstar, der seinem Double auch ein  Originalhemdvon sich schenkte. Zum  Darüberstreuen gabesdann auch noch  Edelmetallfür  Hinterseer.  Sein aktuelles Album erzielte  Gold in  Dänemark und für ein  Duett mit einemdänischen  Sänger  Platinvon Sony  Deutschland. Vergolden möchten sichauch die österreichischen Ski Asse mit ihren  Erfolgenin  Kitzbühelundwererfolgreich sein will, dermussauchdie  Regeln einhalten.  Beimgestrigen  Treffen beim  Stanglwirt in  Going kamen sieben Athleten mit  Verspätungan. Der  Grundwarschnell gefunden: sieben  Dopingproben.Österreichs  Speed und  Technik Asse mussten also mit einwenig  Verspätung antanzenund tanzenwarauch das Motto des bereits traditonellen  Treffens, das heuer in der Kuhstall Stube auch den richtigen  Duft mitbrachte.  An  Instrumenten wie  Teufelsgeigeund  Gitarre versuchten sich Benni  Raich,  Max  Franz und Romed  Baumann und heizten schon mal ein.  Richtigheiß sollesdann ab heute aufder  Piste zugehen. (aha, 17)