23.12.2015 für  Prater  Wien  Gmb H und  Wiener  Praterverband zum eigenen  Gebrauch nach §42a  Urh G.  Wiemanden längsten Tag des  Jahres verkürzt Wien. Gehtesnach den  Kindern, ist derlängste  Tag des  Jahres nicht im  Juni, sonderngenau morgender  Tag vor dem  Heiligen Abend.  Einpaar Tipps, wie sich dieser verkürzen lässtund wiemanihn spirituell begeht. Gib dem  Affen  Futter: Im  Haus des  Meereskönnen  Kinderam  Donnerstag(11.30  Uh
[MEHR]r)selbst  Affen füttern,um 9.30, 13.00und 16.30 Uhr dürfen die  Kois im  Fischbecken gefüttertwerden.  Um 14  Uhr tauchen dann  Mitarbeiter im  Haibecken (www.hausdesmeeres.at). Busfahren: Ein eher ungewöhnliches  Programmbietet die  Wirtschaftskammer unterdem  Motto  Christkind fährt  Bus' mit kostenlosen  Sightseeing Touren rundumdie Innere  Stadtinklusive  Stopp im  Wiener Prater( Anmeldungbisheuteunterwww.wko.at/wien/christkind). Der  Stern von  Bethlehem: Im digitalen  Planetarium des  Naturhistopischen  Museums wirddem  Geheimnis des  Sterns von  Bethlehemnachgegangen (10  Uhr).  Um 11  Uhr wird beider  Show  Dinosaurier und das  Abenteuerdes  Fliegens' eine  Reise in die  Zeit vor 252 Mio.  Jahren gemacht (www.nhmwien.ac.at). Christmette: Im  Stephansdom gibt es um10.30  Uhr eine  Familien und  Kinderführungunter dem  Motto  Freuet euch, das  Christkind kommt bald' (wwiv.dompfarre.info),um 15  Uhr wird die  Kinderkrippenandachtgefeiert, um 16.30  Uhr die erste  Weihnachtsvesper mit Kardinal  Christoph  Schönborn.  Inder  Ruprechtskirche, der ältesten Kirche Wiens, gibt es um 15.30  Uhr eine  Wort Gottes Feier nicht nur für  Kinder, um  Mitternacht wird hier ebenso die  Christmette abgehalten (www.ruprechtskirche.at). (red./ APA)