Kronen  Zeitung  Gesamt 13.12.2015 13.12.2015 für  Prater  Wien  Gmb H und  Wiener  Praterverband zum eigenen  Gebrauch nach §42a  Urh G.  Schock Erlebnis für  Urlauberaus Polen "quot;gt; Als  Entschuldigung gabes Champagnertrz.,r,eb/et.4f47, Z,2ik69 P.4e1124,10/ P**9.fesew Riesenradfahrt werden zwei  Touristen soschnell nicht vergessen.  Am  Freitagabendhuschtensie kurz vor  Betriebsschluss noch ineine  Gondel,das  Rad setzte sich in  Be
[MEHR]wegung.  Dochplötzlichblieb das  Wahrzeichen stehen und es wurdefinster. So etwas ist bei uns in55  Jahren noch nie passiert',schüttelte Peter Petritsch,  Chef des  Wie01 Wire,;4.ner Riesenrades, ungläubig den  Kopf.  Zwei seiner Mitarbeiter waren nochim  Dienst, als zwei  Turteltaubenaus Polen nochunbedingt mit dem  Riesenrad ein  Runde machenwollten.  Ein  Kollege ließsie fahren, doch der andere hatdas  Rad ausgeschaltet', so  Petritscb... Die  Urlauber genossenerst nochdie atemberaubende  Aussicht, doch alsnach und nach alle  Lichter, außerdas in ihrer  Kabine,ausgingen, wurdedem  Paar mulmig.  Sie saßen fest!  Mit dem  Handyschlugen sie  Alarm.  Ein Mitarbeiter eilte zurück inden  Wiener  Prater, nahmdas  Rad erneut in  Betriebund ließ die  Gäste wiederaussteigen.  Ende gut, allesgut:  Zur Entschuldigunggab es  Champagne* M. Lassriig I. E.  Ricker Die zwei  Urlauber saßen in der beleuchteten Kabine fest (re.)trund schlugen  Alarm. Pirr  Riesenradvergessen' Aheelese! Reporte',totosan5555555555@krone.ut